Prämierung
des 2. Burgenländischen Frauenweins
Beste
von burgenländischen Winzerinnen kreierte Blaufränkische standen
heuer zur Wahl beim 2. Burgenländischen Frauenwein
Die
Kür des Burgenländischen Frauenweins 2020 fand am Freitag, 17. Juli
2020, im Martinsschlössl Donnerskirchen statt
Immer mehr Frauen übernehmen den Familienbetrieb und führen mit ihrem eigenen Stil, in einer neuen Generation das Familienweingut erfolgreich weiter.
Das
zweite Mal nach 2019 fand auf Initiative von
Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf unter Federführung
des Frauenreferats die Prämierung des Burgenländisches Frauenweins
statt. Teilnahmeberechtigt waren alle Winzerinnen aus dem Burgenland,
deren Weingut auf sie gemeldet ist. Der diesjährige Frauenwein wird
bei Veranstaltungen des Landes präsentiert und promotet. Im Vorjahr
standen die Kategorien Rosé und Rosé Frizzante zur Wahl, heuer
wurde der beste Frauenwein in der Kategorie Blaufränkisch gesucht.
Die Blindverkostung fand am 9. Juli 2020 in der Landwirtschaftlichen
Fachschule in Eisenstadt statt. Verkostet wurden insgesamt 25 Weine
von 15 Winzerinnen des Burgenlandes.
Die
Winzerinnen und ihre Siegerweine:
1.
Platz: Eva Welkovits, Zagersdorf:
Blaufränkisch Ried Hutweide classic
2.
Platz: Ulli Fabian, Oggau: Blaufränkisch
Exquisit 2018
3.
Platz: Maria Achs-Wendelin, Gols:
Blaufränkisch Ried Ungerberg
Die
Verkostungsnotiz zum Siegerwein von Eva Welkovits: „Dunkles Purpur
mit leichten violetten Aufhellungen, in der Nase dunkle Beeren –
Brombeeren, Himbeeren, Heidelbeeren -, am Gaumen setzt sich die
Beerenfrucht harmonisch fort bei einer erfrischenden Säure, die den
Trinkfluss unterstützt, und sehr gut integrierten, reifen Tanninen.
Langer, erfrischender Abgang.
Redaktionsleitung
Peter Majhenic www.bezirkstv.at